Installation von Ink/Stitch für Windows
Video-Anleitung
Wir stellen Anfänger-Tutorials auf unserem YouTube Kanal zur Verfügung. Die Videos sind in englischer Sprache. Deutsche Untertitel können zugeschaltet werden. Schaue den Installationsprozess für Windows an.
Vorraussetzung
Das ist alles! Alle Python-Bibliotheken und externen Abhängigkeiten werden mitgeliefert (durch den ausgezeichneten pyinstaller), so dass keine weiteren Installationen notwendig sind.
Installation
Herunterladen
Lade das passende Archiv für deine Sprache herunter.
Deutsch Englisch Finnisch Französisch Italienisch
Aktuelle Version: 19.08.2020 Ink/Stitch v1.29.1
Die ausgewählte Sprache bezieht sich nur auf die Menüs von Inkscape. Ink/Stitch-Dialogfenster werden in der Sprache des Betriebssystems dargestellt (sofern diese unterstützt wird).
Deine Sprache ist nicht verfügbar oder unvollständig? Hilf uns Ink/Stitch in deine Muttersprache zu übersetzen.
Dateien entpacken
Öffne Inkscape.
Unter Bearbeiten > Einstellungen > System
(Inkscape 0.9) oder Inkscape > Einstellungen > System > Benutzererweiterungen
(Inkscape 1.0) kannst du einsehen, wo sich der Installationsordner befindet.
In Windows sieht das in den meisten Fällen wie folgt aus: C:\Benutzer\%USERNAME%\AppData\Roaming\inkscape\extensions
Entpacke das Ink/Stitch-Archiv direkt in diesen Ordner. Die Dateistruktur sollte ungefähr dem Bild unten entsprechen (aber ein paar mehr Dateien enthalten):
Ink/Stitch öffnen
Starte Inkscape neu.
Ink/Stitch befindet sich nun unter Erweiterungen > Ink/Stitch
.
Aktualisierung
Lösche zunächst die alte Ink/Stitch Installation. Gehe in das Erweiterungsverzeichnis und entferne alle Dateien und Ordner, die mit inkstitch* beginnen.
Dann folge erneut der Installationsbeschreibung auf dieser Seite.
Tipp: Abonniere den News-Feed-Kanal, um die Aktualisierungen von Ink/Stitch zu verfolgen:
GitHub Feed on new Releases
Ink/Stitch News
Fehlerbehebung
Ink/Stitch startet nicht / Menüpunkte sind grau
Installationspfad überprüfen
Überprüfe, ob die Dateien evtl. in einen Unterordner extrahiert wurden. Es ist wichtig, dass die Ink/Stitch-Dateien direkt in dem Ordner “Benutzererweiterungen” sind.
Ink/Stitch-Version überprüfen
Bitte überprüfe noch einmal, ob du die richtige Ink/Stitch Version für dein Betriebssytsem heruntergeladen hast. Für Linux findest du den Download-Link unter Herunterladen oben auf dieser Seite.
Nutzer/Nutzerrechte überprüfen
Einige Nutzer berichten, dass falsche Nutzereinstellungen, bzw. Nutzerrechte der Ink/Stitch-Dateien dieses Problem herbeiführen.
Ich habe Ink/Stitch in meiner Muttersprache installiert, aber die Dialog-Fenster sind englisch
Unvollständige Übersetzung
Es möglich, dass die Übersetzung unvollständig ist. Das erkennt man daran, dass in einem Fenster sowohl englische, als auch anderssprachige Texte erscheinen. Wenn du helfen willst, die Übersetzung zu vervollständigen, lese unsere Beschreibung für Übersetzer.
Spracheinstellungen
Die Dialog-Fenster von Ink/Stitch richten sich nach der Sprache deines Betriebssytsems. Nur die eigentlichen Menüpunkte unter Erweiterungen werden von der installierten Ink/Stitch Sprachversion beeinflusst. Ink/Stitch wird bei unklarar Spracheinstellung immer auf die englisch Standardsprache zurückgreifen. In Inkscape kann die Spracheinstellung manuell angepasst werden:
- Öffne Bearbeiten > Einstellungen > Benutzeroberfläche (Strg + Shift + P)
- Wähle deine Sprache
- Schließe Inkscape und starte es erneut
Oder schaue das Projekt auf GitHub an:
Fehlerbehebung
Ink/Stitch startet nicht / Menüpunkte sind grau
Installationspfad überprüfen
Überprüfe, ob die Dateien evtl. in einen Unterordner extrahiert wurden. Es ist wichtig, dass die Ink/Stitch-Dateien direkt in dem Ordner “Benutzererweiterungen” sind.
Ink/Stitch-Version überprüfen
Bitte überprüfe noch einmal, ob du die richtige Ink/Stitch Version für dein Betriebssytsem heruntergeladen hast. Für Windows findest du den Download-Link unter Herunterladen oben auf dieser Seite.
Virus-Software
Windows-Nutzer haben oft das Problem, dass Anti-Viren-Programme die Datei inkstitch/inkstitch.py
als Virus erkennen und dementsprechend vom System entfernen.
Die Lösung für dieses Problem ist es, eine Ausnahme für den Ordner mit den Ink/Stitch-Dateien hinzuzufügen. Installiere Ink/Stitch anschließend erneut.
Die Fehlermeldung in so einem Fall würde in etwa so aussehen:
Tried to launch: inkstitch\bin\inkstitch
Arguments: ['inkstitch\bin\inkstitch', '--id=XXX', '--extension=XXX', 'C:\Users\XXX\AppData\Local\Temp\ink_ext_XXXXXX.svgXXXXX']
Debugging information:
Traceback (most recent call last):
File "inkstitch.py", line 35, in
extension = subprocess.Popen(args, stdout=subprocess.PIPE, stderr=subprocess.PIPE)
File "C:\Program Files\Inkscape\lib\python2.7/subprocess.py", line 325, in init
errread, errwrite)
File "C:\Program Files\Inkscape\lib\python2.7/subprocess.py", line 575, in _execute_child
startupinfo)
WindowsError: [Error 2] The system cannot find the file specified
Ich habe Ink/Stitch in meiner Muttersprache installiert, aber die Dialog-Fenster sind englisch
Unvollständige Übersetzung
Es möglich, dass die Übersetzung unvollständig ist. Das erkennt man daran, dass in einem Fenster sowohl englische, als auch anderssprachige Texte erscheinen. Wenn du helfen willst, die Übersetzung zu vervollständigen, lese unsere Beschreibung für Übersetzer.
Spracheinstellungen
Die Dialog-Fenster von Ink/Stitch richten sich nach der Sprache deines Betriebssytsems. Nur die eigentlichen Menüpunkte unter Erweiterungen werden von der installierten Ink/Stitch Sprachversion beeinflusst. Ink/Stitch wird bei unklarar Spracheinstellung immer auf die englisch Standardsprache zurückgreifen. In Inkscape kann die Spracheinstellung manuell angepasst werden:
- Öffne Bearbeiten > Einstellungen > Benutzeroberfläche (Strg + Shift + P)
- Wähle deine Sprache
- Schließe Inkscape und starte es erneut